ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue-Syndrom und gliedert sich in Myalgisch (Muskelschmerzen), Enzephalo (Gehirn), Myelitis (Rückenmarkentzündung), Enzephalomyelitis (entzündliche Veränderung im zentralen Nervensystem) wie in CFS.
Chronic Fatigue-Syndrom wird sehr oft falsch interpretiert, ist aber bei diesem Begriff in ME/CFS integriert. CFS ist breiter gefasst als ME/CFS.
ME/CFS ist im ICD-10 unter G 93.3 zu finden. Das G steht für Neurologie.
Richtschnur dafür ist bei ME/CFS SEID. Systemische Exertion Intolerance Disease ziehlt mehr auf die systemische Komponente wie die Belastungsintolerans ab und ist nicht so breit gefasst wie ME/CFS.
Bei ME/CFS handelt es sich um eine Multisystemerkrankung mit interdisziplinärer Ausrichtung als Hauptdiagnose. Die Psyche kommt da nur als Begleiterscheinung vor.